Der Übergang in den Ruhestand bringt oft gemischte Gefühle mit sich. Nach einem langen Berufsleben, in dem Leistung, Engagement und Verlässlichkeit an erster Stelle standen, liegt plötzlich eine große, offene Zeit vor Ihnen. Ein leerer Bildschirm, ein weißes Blatt Papier - und ganz neue Möglichkeiten.
Zufriedenheit und Anerkennung kamen bisher aus dem Job, dem „Gebrauchtwerden“. Und jetzt? Vollbremsung. Von 100 auf 0. Was bleibt von Ihnen, wenn Sie nicht mehr so gebraucht werden wie bisher?
Warum nicht Ruhestand-Coaching nutzen für den Übergang zwischen Berufsleben und neuer Freiheit? Mit dem Blick in die Weite des Wattenmeers in und um Büsum den Kopf frei kriegen. Arbeit raus, Freiheit rein. Dieses Outdoor-Format kombiniert Coaching mit Bewegung – ideal zur Vorbereitung auf den Ruhestand. Individuell, maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse und damit ganz anders als klassische Seminare im Konferenzraum. Wir machen gemeinsam die ersten Schritte in Richtung Ruhestand, sortieren Ihre Gedanken und entwickeln Ideen, wie Sie die neue Freiheit gestalten und das weiße Blatt Papier mit dem für Sie passenden Inhalt füllen könnten.
Das klingt schon ganz interessant, aber Sie brauchen mehr Informationen? So könnte Ihr persönlicher Plan R in der Praxis aussehen. 👇
👉 als Einstieg zur Standortbestimmung und für erste Ideen, was jetzt kommen kann und soll
Was uns beim Spaziergang beschäftigen wird:
Zum Abschluss reflektieren wir Ihre Eindrücke bei einem Mittag- oder Abendessen - oder ganz entspannt bei Tee oder Kaffee.
Wenn Sie möchten, können Sie den Spaziergang ausdehnen und einen Kurzurlaub in Büsum daraus machen, z.B. indem Sie es sich im Hotel Küstenperle gutgehen lassen. Die Zimmeranfrage übernehme ich gern für Sie.
Ihr Einsatz:
90 - 120 Minuten Spaziergang plus 60 - 90 Minuten für die erste Reflexion, d.h. Gesamtdauer 2,5 - 3,5 Stunden für Ihre persönliche Zukunft
👉 am Tag nach dem Spaziergang, für den zweiten und hoffentlich gefestigten Blick auf die Zukunft
Darüber sprechen wir heute:
Ihr Einsatz:
60 - 90 Minuten mit Fazit und Ausblick zum Schluss: Wie geht es jetzt konkret weiter, (wie) wollen wir weitermachen?
Sie möchten den frischen Wind mitnehmen in den Alltag und die neu gewonnen Ideen weiterentwickeln? Sehr gern. Diese Anschlussmöglichkeiten gibt es.
👉 mit Ihrem persönlichen Sparringspartner die Zukunft gestalten und reflektieren
Im Laufe unseres individuellen Retirement Coachings entwickeln wir konkrete Ideen, wie Sie Ihre neue Lebensphase aktiv gestalten möchten.
Zusätzlich oder auch alternativ zu den Sessions treffen wir uns alle sechs Monate zur Plan R-Halbjahresreflexion und schauen gemeinsam drauf, was für Sie gut funktioniert, was Sie beibehalten, finetunen oder ganz neu denken wollen.
Ihr Einsatz:
Je Session (Coaching & Reflexion) 60 - 90 Minuten in frei wählbaren sinnvollen Abständen, online oder in Präsenz. Die Anzahl bestimmten Sie selbst und entscheiden am Ende jeder Session, ob und wann Sie weitermachen möchten.
Sie kaufen ungern die Katze im Sack? Sehr gut. Bei mir bekommen Sie auf jeden Fall ein kostenfreies und unverbindliches Vorgespräch, telefonisch oder noch lieber via MS Teams. Dies dient uns beiden zum Kennenlernen, Prüfen, ob die berühmte Chemie stimmt und wir uns eine zeitlich begrenzte Zusammenarbeit vorstellen können. Auch die finanziellen Rahmenbedingungen klären wir dabei in Ruhe.
👇 Hier geht's direkt zur Terminbuchung für Ihr kostenfreies Vorgespräch.
Sie möchten schon vor dem Plan R-Spaziergang aktiv werden? Schreiben Sie mir eine E-Mail mit dem Betreff "Retirement Life Hacks", erhalten Sie 10 Tipps, Mini-Übungen und Fragen und legen Sie los.
Mehr als ein Spaziergang an der Nordsee – ein bewusster Schritt in Ihre neue Lebensphase.
Für Ihr Unternehmen ist „Unsere Mitarbeitenden stehen an erster Stelle“ mehr als eine Employer-Branding-Floskel?
Besonders in Phasen der Reorganisation möchten Sie senioren Mitarbeitenden und Führungskräften einen guten, wertschätzenden Einstieg in den Ausstieg ermöglichen – und damit zum Beispiel
einvernehmliche Trennungen fair, professionell und zukunftsorientiert gestalten?
Plan R bietet maßgeschneidertes End-of-Career Coaching als Bestandteil von oder Ergänzung zu Aufhebungsvereinbarungen. So unterstützen Sie mit einem finalen Outplacement erfahrene Mitarbeitende nicht nur bei der Entscheidung, Ihr Angebot für den Ausstieg anzunehmen, sondern geben ihnen Sicherheit und eine klare Perspektive für die Zeit danach.
Kommen wir ins Gespräch. Natürlich kostenfrei und unverbindlich. Buchen Sie direkt hier Ihren Teams Call. 👇